Anna Schudt (Moderatorin), Dr. Frank Laudenklos (Freshfields Bruckhaus Deringer), Mark Schneider (Beck Verlag)

Kanzlei des Jahres für Bank- und Finanzrecht

 

Freshfields Bruckhaus Deringer

Um den Sturm zu bändigen, der die Energiebranche durchrüttelt, setzen viele auf Freshfields. Bei mehreren milliardenschweren Rettungsaktionen spielen die Finanzierungsrechtler um Frank Laudenklos eine bedeutsame Rolle. So etwa an der Seite der politischen Entscheidungsträger, der Förderbank KfW und von Kreditnehmern wie Leag.

Auch die maßgebliche Beteiligung am Aufbau des Reisesicherungsfonds unterstreicht die exzellente Marktposition. Die hoch angesehenen Aufsichtsrechtler konnten zudem mit großen Mandaten für US-Banken punkten. So haben sie JPMorgan bei der EU-weiten Neustrukturierung beraten und Goldman Sachs beim Kauf eines niederländischen Investment-Managers.

Weitere Informationen zu dieser Kanzlei im neuen JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien 2022/2023:

Bank- und Bankaufsichtsrecht

Kredite und Akquisitionsfinanzierung

Weitere Nominierte

Allen & Overy

Ihre Experten für Strukturierte Finanzierungen sind am Puls der Zeit. Namhafte Mandanten vertrauen Allen & Overy immer komplexeres Geschäft an, etwa Invesco bei der ersten Emission von börsengehandelten Schuldverschreibungen, die sich auf eine Kryptowährung beziehen.

 

Hogan Lovells

Schnell und mit großer Teamstärke berät sie bei Trendthemen. Das zeigt die Arbeit für Goldman Sachs bei der mit E-Scootern besicherten Mikromobilitätsfinanzierung. Im Aufsichtsrecht hat sie die Beratung zu digitalen Bankdiensten ausgebaut. In der Projektfinanzierung punktet besonders das Hamburger Team.

 

Simmons & Simmons

Ihr Erfolg im Kapitalmarktrecht wird immer greifbarer. Neben der Betreuung der strukturierten Produkte von Stammmandantin JPMorgan setzt nun auch die Deutsche Bank bei einem Green Bond für Talanx auf Simmons. Bei Verbriefungen hat die Praxis mit einem Mandat von ING Fuß gefasst.

 

White & Case

Dank ihrer immer besseren internationalen Vernetzung glänzt die deutsche Praxis europaweit. So beriet sie die schwedische Intrum zur Befreiung südeuropäischer Banken von milliardenschweren alten Kreditportfolios und die Deutsche Bank bei der Finanzierung riesiger Windkraftanlagen in Skandinavien.

Gesponsert von: