Anna Schudt (Moderatorin), Dr. Burkhart Goebel (Hogan Lovells), Dr. Michael Ritscher (MLL)

Kanzlei des Jahres für IP

 

Hogan Lovells

An Hogan Lovells kommt im IP seit Jahren keiner vorbei – und die Kanzlei tut viel dafür, dass das so bleibt.

Die Mandatierung durch Apple und Oppo in den beiden global wichtigsten Mobilfunkfällen bestätigt die herausragende Position des Patentteams bei Verfahren um standard-essenzielle Patente. Ausrufezeichen setzt es regelmäßig auch in Lifescience-Prozessen für Mandanten wie Eli Lilly, MSD und Meril Life Sciences.

Im Marken- und Wettbewerbsrecht setzt das Team ebenfalls Maßstäbe. Mit effizientem IT-Einsatz in der Markenverwaltung und fachübergreifender Beratung festigt es seinen Platz bei Stammmandanten wie der Deutschen Telekom. So entwickelt sich das Team zur ersten Anlaufstelle für große Plattformbetreiber.

Weitere Informationen zu dieser Kanzlei im neuen JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien 2022/2023:

Patentrecht

Marken- und Wettbewerbsrecht

Weitere Nominierte

Eisenführ Speiser

Eindrucksvoll beweist die Kanzlei ihre Kompetenz in pan-europäischen Prozessen für die Patentinhaber Sisvel, Access Advance und Philips. Der Zugang des erfahrenen Partners Michael Schneider und neue, junge Partner verstärken die gut positionierten Praxen Patent-Prosecution und Soft-IP.

 

Freshfields Bruckhaus Deringer

Ob für die Facebook-Mutter Meta gegen Voxer oder für Moderna gegen BioNTech: Das exzellent positionierte Patentteam ist in vielen schlagzeilenträchtigen Fällen aktiv. Folgerichtig hat die Kanzlei das Team mit einer jungen Partnerin ausgebaut und so das für IP so wichtige Münchner Büro gestärkt.

 

Lubberger Lehment

Die Boutique baut ihre Marktposition im Soft-IP weiter aus und zeigt dabei, wie ein erfolgreicher und nachhaltiger Teamaufbau funktioniert: Zunehmend übernimmt eine neue Partnergeneration die Verantwortung für große Stammmandaten wie Coty oder Shiseido. Gerade die jungen Partner erhalten viel Mandantenlob.

 

Simmons & Simmons

Mit Nachdruck baut sie eine europäische Patentprozesspraxis auf. Jüngst ist die Integration von sieben Patentanwälten gelungen, die den Schwerpunkt der Rechtsanwälte bei Lifesciences perfekt ergänzen. Auch die Mobilfunkpraxis verzeichnet immer mehr Erfolge, etwa in großen Verfahren für Xiaomi und Oppo.

Gesponsert von: