Anna Schudt (Moderatorin), Dr. Ralf Morshäuser (Gleiss Lutz), Dr. Susanne Djie (Dr. Djie)

Kanzlei des Jahres für M&A

 

Gleiss Lutz

Bei komplexen und strategisch wichtigen Transaktionen macht Gleiss Lutz den Markführern starke Konkurrenz. Mit beeindruckender Zielstrebigkeit hat sich das M&A-Team neue Mandanten in der deutschen Konzernlandschaft erschlossen. So verhandelte etwa Partnerin Cornelia Topf einen Milliardendeal für DHL. Auch die Konzerne Lanxess und Thyssenkrupp vergaben erstmals M&A-Aufträge an Gleiss.

Gekrönt wurde die Teamleistung von Praxisleiter Ralf Morshäuser: Mit enormer Verve hat er die langjährige Mandantin Deutsche Telekom bei dem Verkauf der milliardenschweren Funkturmsparte begleitet, einem der größten Infrastrukturdeals in Europa.

Weitere Informationen zu dieser Kanzlei im neuen JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien 2022/2023:

M&A

Weitere Nominierte

CMS Hasche Sigle

Die Kanzlei punktet mit guter Vernetzung im europäischen CMS-Verbund und sehr effizientem Dealmanagement. Bravourös bewältigt sie immer wichtigere Deals, etwa für die Commerzbank, Porsche und die Schweizer SFS Group. So wird sie eine ernsthafte Herausforderin für die marktführenden Kanzleien.

 

DLA Piper

Immer mehr börsennotierte Unternehmen setzen bei Transaktionen auf DLA. Zuletzt kamen Mandate von Jungheinrich, Traton und Bilfinger hinzu. Zusehends verbreitert sich auch die Reihe der jüngeren Partner, die den überzeugenden Dealflow steuern und die Federführung übernehmen.

 

Freshfields Bruckhaus Deringer

Bei grenzüberschreitenden Deals legt die Kanzlei immer noch zu. Dabei profitiert Freshfields von den guten Kontakten jüngerer Partner zu deutschen Konzernen ebenso wie von der schlagkräftigen US-Praxis. Den gelungenen Generationswechsel zeigen junge Partner mit ihrer Pionierarbeit im Berliner Markt.

 

White & Case

Konsequent hat die Kanzlei ihre jüngere Generation gefördert und die paneuropäische Zusammenarbeit vertieft. Als Beraterin von Faurecia bei der Übernahme von Hella bewies White & Case, was in ihr steckt. Geschickt kombiniert sie außerdem M&A-Kompetenz mit regulatorischem Know-how.

Gesponsert von: