Dr. Anselm Raddatz (Clifford Chance), Dr. Matthias Luettges (AON)

Kanzlei des Jahres für Private Equity und Venture Capital

 

Clifford Chance

Clifford hat sich bei Large-Cap-Deals erfolgreich zurückgekämpft. Das zeigt die Beratung für das Bieterkonsortium um Omers Infrastructure beim Kauf von Amedes. Größter Erfolg war aber sicher die Rückkehr von Mandantin Cinven, die nach einer Pause nun wieder auf das Team um Anselm Raddatz und Jörg Rhiel setzt. Auch im Mid-Cap-Bereich ist die Kanzlei immer präsenter. Frederik Mühl schafft es Jahr für Jahr, die Mandatsbasis zu erweitern.

Personell ging es vor allem in München bergauf. Die Zugänge Mark Aschenbrenner und Volkmar Bruckner haben vielversprechende Kontakte zu Mid-Cap-Häusern mitgebracht. Mit Lakestar setzt außerdem ein Wachstumsfonds auf das Team. Das zeigt: Die Kanzlei ist für alle Anlageklassen gerüstet.

Weitere Informationen zu dieser Kanzlei im neuen JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien 2022/2023:

Private Equity und Venture Capital

Weitere Nominierte

Goodwin Procter

Die US-Kanzlei wächst schnell. Der neue Münchner Standort hat mit Jan Schinköth bereits eine beachtliche Mid-Cap-Praxis aufgebaut. Zugleich bewährt sich Frankfurt im Immobiliensegment. Durch die Vernetzung mit den US-Büros ist Gregor Klenk eine starke Abfolge von Venture-Capital-Deals gelungen.

 

Lupp + Partner

Die erfolgreiche Zusammenarbeit von erfahrenen und jungen Partnern lässt alle Kritiker verstummen. Mit Erstmandatierungen durch 3i, Triton und Carlyle hat die Kanzlei anderen Mid-Cap-Praxen Marktanteile abgenommen. Einen Wettbewerbsvorteil bringt zudem das Know-how für Technologietransaktionen.

 

Osborne Clarke

Sie ist Marktführerin bei Venture Capital und wächst trotzdem schneller als die Konkurrenz. Junge Partner wie Robin Eyben haben das spät hinzugekommene Berliner Büro rasch etabliert. Die Kompetenz in allen Facetten der digitalen Wirtschaft inklusive Fintechs stärkt ihre Rolle als Rundum-Beraterin.

 

Willkie Farr & Gallagher

Sie bietet nun die gesamte Bandbreite an: Das Team für Mid-Cap-Deals gehört inzwischen zu den Marktführern. Die Venture-Capital-Praxis um Miriam Steets ist sehr gut im Geschäft. Und im Large-Cap-Segment ist Willkie jetzt Hauskanzlei für CVC und hat beim Reebok-Verkauf gleich zwei Bieter beraten.

Gesponsert von: