Anna Schudt (Moderatorin), Dr. Ursula Steinkemper (CMS Hasche Sigle), Dr. Elisabeth Drews (Drews Legal)

Kanzlei des Jahres für Regulierung

 

CMS Hasche Sigle

Im Energiesektor hat die Praxis über die Jahre eine führende Position aufgebaut. Das kommt ihren Mandanten beim aktuellen Boom der erneuerbaren Energien zugute: CMS berät etwa Iberdrola zu einem Offshore-Windprojekt oder Bayernets zu Gasfernleitungen für Wasserstoff.

Dank der konsequenten Vernetzung ihrer Berater ist die Kanzlei exzellent für die Dynamik in den regulierten Industrien aufgestellt. Damit punktet sie nicht zuletzt bei der Bundesregierung. Diese setzte im Zusammenhang mit dem Milliarden-Stützungskredit der KfW für Gazprom Germania auf die CMS-Kombination aus Gesellschafts-, Insolvenz- und Energierecht. Bei einem Mandat wie diesem agiert die Praxis auf Augenhöhe mit den bisherigen Marktführern.

Weitere Informationen zu dieser Kanzlei im neuen JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien 2022/2023:

Regulierung: Energiewirtschaftsrecht

Weitere Nominierte

Allen & Overy

Sie spielt eine zentrale Rolle bei den großen Transaktionen von Lebensversicherern wie Athora und Zurich. Seit Jahren gelingt es dem Team hervorragend, die Herausforderungen der Branche in Mandate umzumünzen. Besonders eng ist der Austausch mit den Praxen im Arbeitsrecht, Datenschutz und Kartellrecht.

 

AssmannPeiffer

Energiethemen der Zukunft wie Grüne Gase oder E-Mobilität sind eine Spezialität der Kanzlei. Sie berät Projektentwickler zur Erzeugung von grünem Wasserstoff mit Windstrom sowie große Konzerne wie Shell und MTU Aero Engines. Mit einer Partnerernennung ist der Berliner Standort nun fest etabliert.

 

GND Geiger Nitz Daunderer

Die Boutique hat sich als Rundumberaterin der Gesundheitsbranche etabliert. Personell verstärkt hat sie zuletzt mehrere aufsehenerregende MVZ-Deals bewältigt, etwa für Smile Eyes. Ein weiterer neuer Partner bringt nun tiefe Kenntnisse über den boomenden E-Health-Sektor mit.

 

Posser Spieth Wolfers & Partners

Offshore-Windparks, Großchemie und nun auch Flughäfen wie Leipzig und Berlin: Ihre Mandate setzen Maßstäbe im Öffentlichen Recht. Dabei sind es nicht mehr nur die Namensgeber, die den exzellenten Ruf prägen, sondern auch junge Partner wie Niclas Hellermann, Katja Schramm und Burkard Wollenschläger.

Gesponsert von: